Stillberaterin, Logopädin, Mutter von zwei und Ehefrau
Über Fernanda Perin
SOBRE
Fernanda Perin
Seit meinem Studium der Phonoaudiologie/Logopädie habe ich mich mit Kindern identifiziert.
Ich begann meine berufliche Laufbahn als Logopädin für Kinder und arbeitete dann mit Hörgeräten. Im Jahr 2010 heiratete ich und wir zogen nach Spanien, 6 Monate später kamen wir im Land des Bieres und der Kartoffeln an. So begann unsere Herausforderung mit der deutschen Sprache.
Als Familie hätten wir nie gedacht, dass wir so lange in Deutschland bleiben würden. Die Zeit verging wie im Flug und 2015 wurden wir Eltern der kleinen Lívia.
Während Lívias Schwangerschaft habe ich mich viel auf die Geburt und wenig auf das Stillen vorbereitet. Ich dachte, dass mein Wissen als Logopädin ausreichen würde, schließlich verstand ich etwas vom Mund. In der Praxis habe ich jedoch verstanden, dass das Stillen weit über den mütterlichen Instinkt, den Mund des Babys oder meine Brust hinausgeht. Hilfe! Ich habe 2 Monate gebraucht, um meine Tochter Schmerzfrei zu stillen, und ich wollte schon aufge





Inmitten dieses Chaos lernte ich eine Stillberaterin kennen. Ein Engel in meinem Leben, der mich aufnahm und mir half, den Schmerz zu überwinden.
Meine Erfahrung war so prägend, dass ich mich bald auf die Suche nach einer Stillausbildung machte. Leider gab es damals nicht viele Möglichkeiten im Internet, die für eine junge Mutter im Ausland ohne Unterstützungsnetzwerk praktisch waren.
Im Jahr 2018 wurde ich erneut schwanger, und mitten im Umzug von Leverkusen (NRW) nach Hamburg begann ich meine aktivere Suche nach einer Fachkraft, die mich beim Stillen unterstützen könnte. (Ich habe aus den Schwierigkeiten gelernt).
Die zweite Erfahrung verlief reibungsloser, da ich über mehr Erfahrung und Wissen verfügte und professionelle Unterstützung erhielt. Aber es war nicht einfacher. Mein Sohn Mateo wurde mit einem zu kurzen Zungenband geboren.
Wer hat es gesehen? Ich habe es selbst gesehen.
Das fragen Sie sich vielleicht auch: Hat niemand im Krankenhaus etwas gesagt?
Nein!
Auf jeden Fall war es ein großer Kampf, um alles in Ordnung zu bringen. Wieder wollte ich aufgeben, aber ich ließ nicht locker.
Nach so vielen Schwierigkeiten habe ich wieder darüber nachgedacht, in die Ausbildung zur Stillberaterin zu investieren.
Ich habe mit Kurse begonnen, als ich Mateo gestillt habe, und seitdem nicht mehr aufgehört.
Meine Erfahrung hat mich ermutigt, anderen Familien zu helfen, eine gute Erfahrung mit dem Stillen zu machen.
Durch die Kombination meines Wissens als Logopädin, der Stillausbildung und der Zusatzausbildungen in Deutschland, Brasilien oder den USA habe ich gelernt, die kulturellen Aspekte zu verstehen, die die Entscheidungen der Familien beeinflussen können.
Stillen ist mehr als nur Mund und Brust.
Low-Level-Lasertherapy (LLLT)
Die therapeutischen Haupteffekte: Entzündungshemmung Schmerzlinderung Verminderung von Schwellungen Beschleunigung der Wundheilung In der Stillzeit: Schmerzen beim Stillen Wunde Brustwarzen Milchstau, beginnende Brustentzündung (Mastitis) (Quelle: Ardo) Die Low-Level-Lasertherapie ist nicht-invasiv und völlig schmerzfrei. pro Behandlung 15€
Stillberatung
Die Stillberatung ist eine Privatleistung und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt (Frag Ihre Krankenkasse) . Die Stillberatung erfolgt in Form von Beratungsgesprächen zur Untersuchung von Mutter und Kind. Jede Beratung beinhaltet eine ausführliche Anamnese des Paares, eine Beobachtung des Futters und eine Beurteilung.In der Erstberatung zeige ich Ihnen die Grundbegriffe einer effektiven Fütterung und die eventuelle Anpassung der Stilltechnik sowie präventive Hinweise bei Problemen.Oftmals bestehen Stillhindernisse über einen längeren Zeitraum und können nicht durch einen einmaligen Termin behoben werden.In diesen Fällen können weitere Termine sinnvoll sein.In den persönlichen Beratungsgesprächen führen wir einen Zungenscreening-test und eine ergänzende Beurteilung des Saugens durch. Ich biete Beratung auf Deutsch, Portugiesisch und Spanisch an.
Zungenscreening - Test
Der Zungen-Screening-Test ist eine standardisierte Untersuchung zur Feststellung von Bewegungseinschränkungen der Zunge.Zu besser säugen, reden und leben.
Lebenslauf
2024: BDL und ELACTA Mitglied
2024: Still-laktationsberaterin IBCLC
2023: Orofaziale Motricität Spezialist (CFFa Brasilien)
2023: Advanced Stillberatung Fortbildung (Bianca Balassiano)
2023: Intensivkurs Zungenband Screening (Dra Roberta Martinelli)
2023: Laktationsinduktion: Update (Leonore Goldfarb und Diana West)
2023: Beratung beim Stillen
2022: Still Kongress Mame Bem
2022: Stillzeit mit Zwillingen
2022: Intensiv Zungenband Screening (Dra Roberta Martinelli)
2022: Defagor Symposium
2022-08/2023: Defagor Fortgebildeter Fachperson
2021: K-Taping für Säugling und Klein Kinder (Fga Mariana Ferreiro)
2021: Tongue-Tie Symposium (Gold Lactation)
2021: Aktualisierung mit Lisa Marasco (BS, IBCLC)
2021: Orale Restriktionen in der Logopädie (Defagor: Deutsch Fachgesellschaft für Bahandlung oraler Restriktonen)
2021: Aktualisierung mit Catherine Watson Genna (BS, IBCLC)
2020: Tongue-Tie Symposium (Gold Lactation)
2020: Basisseminar Stillzeit (Europäisches Institut für Stillen und Laktation (EISL)
2020: Intensivkurs in Orofazialer Motricität mit Schwerpunkt Logopädie in der Neugeborenenperiode, Stillen und kindliche Entwicklung (Dra Claudia Xavier)
2020: Zungenband Screening (Dra Roberta Martinelli)
2020: Abstillen Fortbildung (Bianca Balassiano)
2020: Stillberatung Fortbildung (Bianca Balassiano)
2019: Stillberatung Fortbildung (Unimaterna)
2007: Diplom in Phonoaudiologie (Universität von São Paulo – Brasilien)

Fernanda Perin
Consultora de lactação, fonoaudióloga, mãe de dois filhos e esposa
